Friday, July 7. 2006Ei-SCSITrackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as
(Linear | Threaded)
Mich würde doch sehr interessieren, was da konkret zu (D)einer Geringschätzung "dieses Systems" Linux beiträgt. Argumente bitte...
Gruss & viel Spass weiter beim Filmeschaun ![]() Maik
Im Gegensatz zu Mr. Tanenbaum ist ein Betriebssystem für mich mehr als nur ein Kernel. Und die Behauptung das Linux iSCSI unterstütze, nutzt mir nicht allzuviel wenn ich es erst mühsam in meine installierte Distribution reinbasteln, bzw. mich überhaupt erstmal zwischen unterschiedlichen Implementierungen entscheiden muß, die jeweils nur mit spezielle Kernel-Versionen funktionieren und unterschiedlich schlecht dokumentiert sind. Das scheint bei den Initiator-Implementierungen sogar noch extremer zu sein als bei den Targets.
Mittlerweile habe ich mich etwas mit EIT (Enterprise iSCSI Target, gibt's als RPM für RHES/CentOS) und Openfiler (auf CentOS basiernde Distribution mit NAS/SAN-Fokus und eingebauter iscsi-target-Implementierung) angefreundet und erreiche damit im oben beschriebenen Setup gute 5MB/s (ja, auch bei großen Datenmengen ![]() |
QuicksearchCalendar
Getaggte ArtikelLetzte Google Suchenpnose@twitter
Neues in der MuffinDBPlanet #blafaselWetterImpressumStatistikenLetzter Artikel: 12.08.2011 16:57
88 Artikel wurden geschrieben
197 Kommentare wurden abgegeben
23 Besucher in diesem Monat
1 visitor(s) this week
1 visitor(s) today
0 Besucher online
|